Das war das Line-Up für das 15. LTBTR Open-Air 2023



HINWEIS: Das Merkel springen für AnneTheke ein!

Die Punk/Metal Band Das Merkel aus Leer Ostfriesland rockt die Welt mit ihrem einzigartigen Mix aus Punk und Metal. Die unerschrockenen Abenteurer analysieren die alltäglichen Dinge des Lebens und vernichten dabei jede Menge Bier. Ihre Bühnenshow ist ein Abriss, der selbst die härtesten Mauern erzittern lässt. Mit scharfem Blick auf das Leben und schrägem Humor bringen sie eine erfrischende Note in die Musikszene und laden das Publikum ein, den Wahnsinn des Lebens gemeinsam zu feiern.
- Written by ChatGPT (aber alle Infos echt :D)

 

Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/4ugOxp6MyVFIMEOSxGuGkj

Youtube: https://www.youtube.com/@dasmerkel5617

Instagram: https://www.instagram.com/dasmerkel/


Wir von A Dying Home sind fünf Musiker:innen aus Leer und Umgebung die sich im Herbst 2021 aus verschiedenen Metal Projekten zusammen getan haben. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, den modernen Metalcore und den guten alten Death Metal miteinander zu vereinen. Somit machen wir Modern Metal. Wir haben schnell gemerkt, dass wir gut zusammen harmonieren und sind heiß darauf, die regionalen Bühnen mit unserem Sound zu stürmen. Aktuell sind wir fleißig dabei, einen hörbaren Sampler in Eigenregie zu entwickeln und hoffentlich zum Sommer fertig zu bekommen.

THULCANDRA huldigen dem goldenen Zeitalter des schwedischen Death Metal mit A Dying Wish!

Die Black-Death-Metal-Veteranen THULCANDRA sind zurück! Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 durch Steffen Kummerer (Mastermind von Obscura) haben sich THULCANDRA in der europäischen Extrem-Metal-Szene etabliert. Jetzt veröffentlicht die Black-Death-Metal-Band nach sechs Jahren Pause ihr viertes Studioalbum. A Dying Wish wurde im Unisound Studio vom renommierten Dan Swanö (Dissection, Opeth, Bloodbath, Katatonia u.a.) produziert, gemischt und gemastert und wird am 29. Oktober 2021 über Napalm Records veröffentlicht.



CRAVING – Von den bescheidenen Anfängen in einer Garage in Oldenburg im Jahr 2005 hat sich Craving zu einer starken Präsenz in der Welt des Extreme Metals entwickelt.

In den nördlichen und östlichen Regionen Deutschlands beheimatet, vermischen Craving meisterhaft Elemente von Black Metal, Death Metal und traditionellem Metal, um ein eigenes, einzigartiges Genre zu schaffen. Der als "Epic Extreme Metal" bezeichnete Sound zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und dynamische Bandbreite aus, ohne dabei die treibende Kraft aus den Augen zu verlieren: eine unerbittliche und melodische Brutalität.

 

Und jetzt, 2023, ist die Band bereit, das nächste Kapitel ihrer musikalischen Geschichte mit der Veröffentlichung ihres neuesten Meisterwerks, "Call of the Sirens", zu enthüllen.

 

Craving, die deutsche Epic-Extreme-Metal-Band, freut sich, die Veröffentlichung ihres vierten Albums "Call of the Sirens" am 19. Mai 2023 bekannt zu geben. Dieses meisterhafte Werk wird auf Vinyl, CD und in digitaler Form über Massacre Records erhältlich sein.

RAVAGER – oder auf deutsch: Verwüster. Der Name ist Programm! Die fünf Musiker aus Walsrode haben es sich auf die Fahne geschrieben, die Einflüsse ihrer lieblings-Musikstile, von klassischem Heavy-bis drückendem Death Metal, auf ihre Weise in einem Stil zu verpacken, der im Groben als ''Old School Thrash Metal'' à la Exodus, Overkill oder Destruction beschrieben werden kann. Das Ergebnis ist ein Repertoire von Songs, welche mal rasend schnell, mal groovig gespielt sind, im nächsten Moment sogar punkig anmuten, wobei auch eingängige Melodien und Parts zum ''mitsingen'' nicht hintenanstehen müssen. Geliefert wird dieses live stets mit viel Spielfreude und unter vollstem Einsatz, sodass keine Zweifel mehr bestehen: Die Jungs haben Spaß, bei dem was sie tun! 



ANGRY ZETA ist ein akustisches Quintett aus Buenos Aires, Argentinien. Mit ihrer Kombination einer traditionellen Bluegrass-Band, mit einer gewissen Anziehungskraft für Outlaw-Geschichten und ihrer Pseudo-Punk-Attitüde, sind sie unmöglich zu ignorieren. Ausgebildet durch das strenge Publikum in den Straßen von Buenos Aires, lernten Angry Zeta früh wie man die Aufmerksamkeit der Menge bekommt - und wenn sie die einmal haben, kann man nicht mehr wegschauen. In schnellem Tempo und unüberhörbar laut machen sie mit ihrem Bluegrass-Country-Punk-Sound auf sich aufmerksam. 

 Mit Erscheinen der CD „die Geister die du riefst“ beweist die Band DEZIBEL BIEST erneut, dass Deutschrock nicht immer nur voll auf die Zwölf gehen muss. Die Texte von Sänger Pat sind durchaus ein Hinhören wert, während das Fundament von Kai und Thodd die Basis für die Gitarre von Sven legt. Musik, die mit Vollgas und quietschenden Reifen nach vorne geht. Mit Tiefgang. Aber nach vorne. 



Letters Sent ist eine fünfköpfige Metalcore-Band, die Ende 2016 in Leipzig gegründet wurde. Der Stil

der Band ist geprägt durch den Melodic Hardcore der späten 2000er, verknüpft mit Elementen des

Modern Metal - eingängige Melodien, aggressive Breakdowns, kombiniert mit den ungleichen

Stimmen der drei Sänger. Die Auseinandersetzung mit gesellschaftskritischen Themen steht im

 

Mittelpunkt ihrer Texte.

WORDS OF FAREWELL zählen zu den talentiertesten neuen Metal-Acts, die Deutschland in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Mit ihrem Gespür für einprägsame Melodien und einer technischen Versiertheit, die auch den geneigten Prog-Fans gefällt, hat das Sextett schon mehrfach die eigenen Qualitäten unter Beweis gestellt. Stetig größer werdende Auftritte beweisen die Live-Fähigkeiten und steigende Expertise der Band. Konzerte von WORDS OF FAREWELL zeichnen sich vor allem durch die außergewöhnlich energiegeladene Live-Performance aus, die ein ums andere Mal das Publikum mitreißt. Eine Auswahl der bisherigen Clubshows und Festivals liefert den Beweis. 



Doctor Victor - Drei Männer aus Prag bilden die angesagteste Rock-Blues-Band Mitteleuropas. Jung angefangen und jung geblieben. Schiere Kraft, gemildert durch bluesige Untertöne, durchdringende Leadgitarren, festgenagelt von giftigen Bass-Grooves und einem tiefen Percussion-Herzschlag. Vom Solo-Start über das Spielen mit den besten etablierten Bands der Region bis hin zum Gewinn europäischer und dann weltweiter Musikpreisen. Es folgten Magazin-Cover und die Bühnenerfahrung als Vorgruppe von AC⚡️DC.  

 

Website: https://www.doctorvictor.com

Youtube: https://www.youtube.com/doctorvictor

Spotify: https://open.spotify.com/artist/Doctorvictor

Bei Eve Of Alana dreht sich alles um Leidenschaft – Leidenschaft, gemeinsam zu musizieren und Menschen mit Musik zu begeistern. Seit 2017 wandelt das Hamburger Trio zwischen diversen Genre-Welten. Im Fokus stehen melodische Alternative Metal-Klänge, eingängige (Grunge-/Nu Metal-)Strukturen und moderne Sounds sowie Rhythmik: Frontmann Juan Gracia kontrastiert zugänglich-zerbrechliche Gesangs- und Gitarrenmelodien mit harten Achtsaiter-Riffs, während Schlagzeugerin Lea Kloth und Bassist Kain Nod mächtige Groove-Fundamente aus Mathcore-Wurzeln, Djent-Wucht und raffinierter Rhythmik errichten.

 

Website:  https://www.eveofalana.com/

Youtube: https://www.youtube.com/@eveofalana4406 

Spotify: https://open.spotify.com/artist/eveofalana



Im Oktober 2009 gründete sich das norddeutsche Quintett ELEGY REMAINS aus Emden in Ostfriesland. Prägnant für ihre Musik sind neben mitreißenden und melodischen Gitarrenriffs, ein wuchtiger Bass und doublebaselastige Drumtakte sowie ein aussagekräftiger und druckvoller Gesang! So verbinden ELEGY REMAINS temporeiche Strophen mit eingängigen Refrains, welche sich u.a. mit ruhigen Cleanparts und brutalen Breakdowns abwechseln. Ein frischer Nordwind auf der Stage, der Leben in die Bude bringt!

 

Youtube: https://www.youtube.com/@ElegyRemains 

Spotify: https://open.spotify.com/artist/ElegyRemains

Moin. Wir sind RUN ZERO aus Oldenburg.
Wir machen Punkrock mit deutschen Texten, der schnell auf den Punkt kommt. Druckvoll, eingängig und (fast) ohne Schnörkel. Thematisch geht es um die kleinen und großen Katastrophen des Alltags: Extremismus, Ignoranz, Selbstzweifel, Kontrollverlust und die eigenen Ansprüche. Ach ja - und um Einhörner und Mofas! ;-) Wir spielen seit 2014 in der aktuellen Besetzung zusammen und haben seitdem zahlreiche Clubgigs und Festivals gespielt.

 

Website:  https://www.runzero.de/

Youtube:  https://www.youtube.com/@runzero1508

Spotify:  https://open.spotify.com/artist/runzero



Ghosther - Kraftvoller Metal mit elektronischen Akzenten, der durch eingängige Melodien gekrönt wird. Harte Riffs, treibender Bass und moderne Drums. Die vierköpfige Band mit Sängerin aus Heinsberg verspricht gute Laune und Refrains zum Mitsingen, die sich ins Langzeitgedächtnis einbrennen.

 

Website:  https://www.ghosther.com/

Youtube:  https://www.youtube.com/@Ghosther

Spotify:  https://open.spotify.com/artist/ghosther

JANOSH - Kopf aus, die Beine tanzen von allein und die Gedanken träumen sich durch die Geschichten über das Lieben, Leiden und das Leben. Indie heißt Freiheit und

genau das vermitteln Janosh. Mal weich und entspannend, mal rau und energisch aber nie zu ernst. Einfach mal machen und was auch immer am Ende herauskommt ist gut, solange es ehrlich ist. Musikalisch weht ein frischer Wind durch die Sounds der 90er und 00er Indie- und Popkultur. Ein tanzbarer Mix aus Kings of Leon und Frank Turner. Mit dem Release der zweiten Single “Addicted To Scented Candles” im August 2022, markieren Janosh den Höhepunkt ihrer ersten Festivalsaison.


Website:
  https://www.janosh-band.de/

Youtube:  https://www.youtube.com/@janosh6995

 

Spotify:  https://open.spotify.com/artist/Janosh



HINWEIS: AnneTheke mussten ihren Auftritt auf dem 15. LTBTR Open-Air leider absagen. 

AnneTheke
- Alle ran an den Tresen! Die Jungs von AnneTheke schenken ein! 
Immer hochprozentig; immer pur! Vom leichten Appetitanreger bis zum Verteiler bedienen Sie die volle Palette des satten Tresen-Rocks. „Mitten in die Fresse rein“ sangen schon die Ärzte und lieferten AnneTheke damit die wohl treffendste Beschreibung ihres Sounds. Laut und direkt, manchmal nachdenklich aber stets unterhaltsam. Mit deutschen Texten, die der Tresen schreibt; Themen wie Freundschaft, Freiheit, Feiern gepaart mit hymnenhaften Mitsing-Chören und stets fettem Gitarrensound wird jeder Song zum Feuerwerk.

 

Youtube: https://www.youtube.com/channel/AnneTheke

Spotify: https://open.spotify.com/artist/AnneTheke

RELIQUIAE – Manche Bands lassen sich in keine Schublade einsortieren - zum Glück! Wenn man die sieben Musiker:innen der 2009 gegründeten Band RELIQUIAE fragt, bezeichnen sie ihre Musik selbst als „Medieval Dark Rock“. Sicher ist, dass es ordentlich zur Sache geht, wenn treibende Dudelsackmelodien auf klassische Geigenarrangements treffen und die Hörer mit dem mächtigen Gitarrensound mitreißen. Wenn Sänger Bastus und die sechs weiteren Musiker:innen mit ihrer breiten Palette an Instrumenten live loslegen, sorgen actionreiche Showelemente ebenso wie gezielt eingesetzte Pyros für die passende Untermalung.

 

Website: https://www.reliquiae.de/band/

Youtube: https://www.youtube.com/@ReliquiaeBand

Spotify: https://open.spotify.com/artist/Reliquiae



FARGO – Wer damals dabei war, hat sie nicht vergessen, und wer bislang nur über sie gelesen hat, hofft immer noch auf sein erstes Live-Erlebnis mit dieser Band. So gesehen gibt es jetzt für beide Parteien eine willkommene Nachricht: Die Hannoveraner Classic-Rocker FARGO sind zurück! Gegründet 1973 von Peter ´Fargo-Pedda` Knorn erspielte sich die Gruppe schnell eine treue Fangemeinde. Mit Knorn und Ladwig stehen nun zwei Fargo-Originalmitglieder im aktuellen Line-Up, ergänzt durch den Gitarristen Henny Wolter (Nitro Gods und ehemals Thunderhead) und den Drummer Nikolas Fritz (ex Mob Rules). Fargo sind also zurück, wer hätte damit gerechnet?!

 

Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=wVnUauRwups

Bei der Band SINNFREI trifft Punk auf Bläser, Skanken auf Pogen, Wut auf Witz und Zeige- auf Mittelfinger. Mit lebensnahen Liedtexten und eingängigen Melodien erzeugt SINNFREI charmante Punk, Ska- und Rock`n`Roll Songs mit Ohrwurm-Charakter. Mal ernst, mal albern, mal zum Abtanzen, mal zum Mitschreien, mal in Hawaiihemden und mal mit Nietengürtel. Aktuelles Album: „Erotik des Zerfalls“ (Dackelton Records/Broken Silence)

 

Website: https://sinnfrei-band.de/

Youtube: https://www.youtube.com/@SinnfreiBand

Spotify:  https://open.spotify.com/artist/SINNFREI



Pay Pandora – das ist die Mischung aus 70er/80er Rock und einer Portion modernem Heavy Rock! Vier aufstrebende, junge und energiegeladene Musiker*innen, die verschiedenste Einflüsse vereinen und daraus eine große Bandbreite an Musikgeschmäckern bedienen. Aber nicht nur musikalisch geben die vier immer ihr Bestes, auch ihre sehenswerte Bühnenshow sollte man sich nicht entgehen lassen. 2020 haben Pay Pandora ihr erstes Album „Hunt The Prey“ mit 11 Eigenkompositionen veröffentlicht. Energiegeladene Musik und eine kraftvolle Bühnenshow, die wirklich jeden Fan von guter Rockmusik begeistert – das ist Pay Pandora.

 

Website: https://www.paypandora.de/

Youtube: https://www.youtube.com/PayPandora

Spotify: https://open.spotify.com/artist/PayPandora

TOFORGIVE ist nach eigenen Angaben Emdens Dienstälteste „Death Metal“ Band. Seit der Gründung im Jahre 2006 sind sie überwiegend im Norddeutschen Raum unterwegs und brachten die Bühnenbretter zu beben. Ihr Stil ist als melodischer Death Metal zu bezeichnen. Nach pandemiebedingter Bühnenabstinenz freut es die Band endlich wieder in der Heimatregion LIVE aufzutreten und neue Songs zu präsentieren und die Menge zum Headbangen zu bringen. Frei nach dem Motto: „snap your fingers, snap your neck“ 



DIE FLIESENLEGER ist ein 3-Köpfige Punkband aus Ostfriesland. Gegründet in 2005 drehte sich seitdem auch bei ihnen, wie bei vielen anderen Bands, das Besetzungs-karussell. Aktuell  setzen sich DIE FLIESENLEGER aus Keno (Gesang), Dennis (Bass) und Norm (Schlagzeug) zusammen. Ihre Texte handeln von Alltagssituationen die jeder kennt, vom stinknormalen Leben einfach. Von Tristesse bis hin zum Kollateralschaden, die damit verbundene Stagnation und der Weg aus ihr raus bis zur Autognosie. Das Glück vor der Tür und doch nicht immer zum greifen nah. Die Band ist ihr Ventil für all diesen Alltagsturm und die Flucht vor der Resignation.

 

Youtube: https://www.youtube.com/diefliesenleger

Spotify: https://open.spotify.com/artist/DieFliesenleger

Der Alternative-7er(!) ESKALATION zeigt sich auf seinem neuen Album HUNGER hörbar gierig, erzählt Geschichten aus diesem Spannungsfeld und bettet sie in einen Sound ein, der genau das wiederspiegelt: Gleichzeitig verkopft und eingängig, Indie, Punk, Elektro, immer einen Step drüber, immer eine neue Idee im Ärmel. Nur nicht satt sein und die ausgetretenen Pfade der Vorgänger-Alben verfolgen. Dieses Jahr werden die acht Nürnberger euch wieder so richtig einheizen.



Das Open Air Festival 2023 wurde gefördert durch

Medienpartner des Let The Bad Times Roll Open Air 2023



Sponsorenliebe - Sie fördern Dein Festival!


Houtrouw Autohaus
INNAVIS - Datenschutz & Compliance



Poppinga & Stomberg - Steuerberater
Emder Matjes Fokken & Müller
Jan Köhler - Heizung Sanitär Solar

LMC Hinte - Live Music Center
Klempner Kahnert, Harald Kahnert


 

Klick mal drauf oder nutz die Dienstleistung oder das Angebot unserer Partner.

 


Bitte macht dieses Festival über soziale Netzwerke bei Euren Freunden bekannt, z.B. bei Facebook, Instagram, oder einfach persönlich in Eurem Bekanntenkreis! Je bekannter das Festival wird, desto mehr erreichen wir für die Musikförderung in Ostfriesland.

 



Unterstütze den Fortbestand dieses Festivals durch eine Spende! Danke :)

 



Counter/Zähler